Am 5. Juni besuchten die Schüler/innen der 4b
die KZ-Gedenkstätte Mauthausen. Hierbei bekamen die Schüler/innen vor Ort einen
Eindruck über die damalige furchtbare Zeit des Krieges. Die Jugendliche
besichtigten die Baracken, Appellplatz, Tötungsstätten, Todesstiege,
Denkmalbereich und vieles mehr. Vor allem der „Raum der Namen“, wo die Anzahl
der Getöteten im KZ sichtbar wurde, brachte die Schüler/innen der 4b zum
Nachdenken. Sie konnten nicht fassen, wie viele Menschen im KZ-Mauthausen um
ihr Leben kamen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen